Weiterbildung Leichtgemacht
Der einfachste Weg zu deinem IHK-Abschluss
Du startest gerade mit deiner Weiterbildung oder bist schon mitten in der Prüfungsvorbereitung?
Dann bist du bei uns genau richtig!






Infobox
Wir arbeiten permanent an dem Ausbau unserer Produkte. Hier findest du einen Überblick, was es Neues gibt!
- Betriebswirt
- Technischer Betriebswirt
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Zeitsparend & effektiv
Optimale Vorbereitung auf deine IHK-Prüfung
Mit unseren Zusammenfassungen sparst du dir nicht nur Zeit des Zusammenfassens, sondern erhältst auch noch nur relevanten Prüfungsstoff im kompakten, handlichen A5-Format. Verschwende also keine Zeit und bereite dich zeitsparend, effektiv und hochqualitativ auf deine IHK-Prüfungen vor!
Große Zeitersparnis
Spar' dir wertvolle Zeit des Zusammenfassens! Hol' dir bei uns kompakt und sauber strukturiert den prüfungsrelevanten Lernstoff.
Effektives Lernen
Lerne dank der kompakten Lernbücher mit einer der effektivsten Methoden, um dich bestmöglich auf deine IHK-Prüfungen vorzubereiten.
Qualität aus eigener Hand
Einzigartige, strukturierte und eigen erstellte Zusammenfassungen im handlichen A5-Format.

Unsere Auswahl an IHK-Abschlüssen
Aktuelle Weiterbildungen
Logistikmeister (IHK)
Als Logistikmeister bist du der zentrale Ansprechpartner in den Bereichen Lager und Logistik. Zu deiner Verantwortung gehören u.a. Wareneingang und -ausgang, Verpackung von Waren und Gütern sowie Kommissionierung von Waren.

Logistikmeister
Basisqualifikation
Im ersten Teil musst du dein Wissen in den folgenden Bereichen bei der IHK-Prüfung anwenden:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen


Logistikmeister
Handlungsspezifische Qualifikation
Im zweiten Teil musst du dein Wissen in den folgenden Bereichen bei der IHK-Prüfung anwenden:
- Logistikprozesse
- Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Führung und Personal
Logistikmeister
Extra-Wissen
Als Logistikmeister (IHK) benötigst du in vielen verschiedenen Bereichen ein Grundwissen. Damit du gut vorbereitet in deine Prüfungen und in deinen Beruf starten kannst, gibt es ergänzend zu unseren Zusammenfassungen das Extra-Wissen zu folgenden Themenbereichen:
- Incoterms®
- Zollvorschriften

Industriemeister (IHK)
Als Industriemeister fungierst du als technische Fachkraft in industriellen Betrieben oder produzierenden Gewerbe. Neben deiner Position als Führungskraft übernimmst du in der Regel auch eigenständig eine Abteilung innerhalb der Produktion. Nach den Basisqualifikationen stehen dir verschiedene Fachrichtungen als Industriemeister zur Wahl.
Industriemeister
Basisqualifikation
Im ersten Teil musst du dein Wissen in den folgenden Bereichen bei der IHK-Prüfung anwenden:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen


Industriemeister
Metall
Im zweiten Teil (Fachrichtung Metall) musst du dein Wissen in den folgenden Bereichen bei der IHK-Prüfung anwenden:
- Handlungsbereich Technik
- Handlungsbereich Organisation
- Handlungsbereich Führung und Personal
Industriemeister
Elektrotechnik
Im zweiten Teil (Fachrichtung Elektrotechnik) musst du dein Wissen in den folgenden Bereichen bei der IHK-Prüfung anwenden:
- Handlungsbereich Technik
- Handlungsbereich Organisation
- Handlungsbereich Führung und Personal

Fachwirt (IHK)
Die verschiedenen Lehrgänge zum Fachwirt sind breit gefächert und sehr geschätzt in der Wirtschaft. Das Aufgabengebiet richtet sich nach der entsprechenden Fachrichtung, die eingeschlagen wird. Im Allgemeinen dehnen sich die Aufgaben aber vom kaufmännischen Bereich bis zu organisatorisch-planerischen Tätigkeiten.

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (IHK)
Die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen bilden die Grundlage für die verschiedenen Weiterbildungen zum Fachwirt. Im ersten Teil bilden folgende Themen die Prüfung ab:
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Wirtschaftsfachwirt (IHK)
Nach den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen hast du die Möglichkeit, dich zum Wirtschaftsfachwirt weiterzubilden.
Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt beschränkt sich nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig, sondern berücksichtigt die verschiedenen Branchen gleichermaßen. Die Einsatzmöglichkeiten sind somit breit gefächert.
Die IHK-Prüfung baut sich wie folgt auf:
- Betriebliches Management
- Betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit


Technischer Fachwirt (IHK)
Nach den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen hast du die Möglichkeit, dich zum technischen Fachwirt weiterzubilden.
Mit der Weiterbildung zum technischen Fachwirt übernimmst du Organisations- und Führungsaufgaben an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft.
Die IHK-Prüfung baut sich wie folgt auf:
- Technische Qualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
Industriefachwirt (IHK)
Nach den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen hast du die Möglichkeit, dich zum Industriefachwirt weiterzubilden.
Der Industriefachwirt fungiert als Bindeglied zwischen der Unternehmensführung und der Produktion. Neben der Mitarbeiterverantwortung übernehmen Industriefachwirte vielschichtige Aufgaben.
Die IHK-Prüfung baut sich wie folgt auf:
- Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
- Führung und Zusammenarbeit


Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Nach den wirtschaftsbezogenen Qualifikationen hast du die Möglichkeit, dich zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen weiterzubilden.
Die IHK-Prüfung baut sich wie folgt auf:
- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Handelsfachwirt (IHK)
Als Handelsfachwirt planst, koordinierst, steuerst und kontrollierst du handelsspezifische Geschäftsprozesse in den Bereichen Ein- und Verkauf, Marketing und Vertrieb, Logistik und Personal. Zusätzlich bereitest du Entscheidungen für die Geschäftsleitung vor. In deinem Verantwortungsbereich kannst du ebenfalls für die Mitarbeiterführung zuständig sein.

Handelsfachwirt (IHK)
Bei der Prüfung zum Handelsfachwirt (IHK) musst du dein Wissen in den verschiedensten Bereichen anwenden. Dazu zählen:
- Unternehmensführung und -steuerung
- Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation
- Handelsmarketing
- Beschaffung und Logistik
- Vertriebssteuerung
- Handelslogistik
- Einkauf
- Außenhandel

Betriebswirt (IHK)
Betriebswirte genießen eine höhere Anstellung innerhalb eines Unternehmens und sind meist in der mittleren bis gehobenen Managementebene, bis hin zur Geschäftsführung, angesiedelt. Der Aufgabenbereich richtet sich nach entsprechenden Spezialisierung.

Betriebswirt (IHK)
Als Betriebswirt musst du dein Wissen in den folgenden Bereichen bei der IHK-Prüfung anwenden:
- Marketingmanagement
- Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens
- Finanzwirtschaftliche Steuerung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen
- Unternehmensführung
- Unternehmensorganisation und Projektmanagement
- Personalmanagement

Technischer Betriebswirt (IHK)
Der technische Betriebswirt fungiert als Bindeglied an der Schnittstelle zwischen dem technischen und dem kaufmännischen Bereich eines Unternehmens.
Neben umfangreichen technischen Kenntnissen verfügt er ebenfalls über betriebswirtschaftliche Kenntnisse und ist somit vielseitig einsetzbar.
Die IHK-Prüfung baut sich wie folgt auf:
- Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess
- Management und Führung
Incoterms®
Die weltweit bekannten Handelsbedingungen – die sog. Incoterms® – sind in vielen Aus- und Weiterbildungen fester Bestandteil. Aber auch in den entsprechenden Berufen kommen Sie zum Einsatz (z.B. Logistik-Bereich).
Sobald Ware von A nach B versendet wird, kommen die Incoterms® als Vertragsbedingung zwischen dem Käufer und dem Verkäufer zum Einsatz – sowohl national als auch international.

Leitfaden Incoterms®
Der Leitfaden zu den Incoterms® bietet dir als kompakte Info-Broschüre eine Einführung in die weltweit bekannten Handelsbedingungen.
- Definition der Incoterms®
- Bedeutung der Incoterms®
- Funktionen der Incoterms®
- Überblick über die Incoterms®
- Einteilung der Incoterms®
- Beschreibung der Incoterms®-Klauseln
- Übersicht zu den Pflichten bei den Incoterms®

Noch einen Wunsch?
Deine Weiterbildung ist (noch) nicht dabei?
Keine Sorge, wir arbeiten ständig an der Erweiterung unserer Auswahl. Schick‘ uns am besten eine Nachricht mit deiner Weiterbildung und wir versuchen deinen Wunsch zeitnah zu ergänzen.

Wie unsere Idee entstand
Über uns
Wir waren an der gleichen Stelle, an der du dich auch gerade befindest – auf dem Weg zum Abschluss einer IHK-Weiterbildung. In unserem Fall war das der Logistikmeister. Das Gefühl von etlichen Stunden des Lernens, Fachbücher lesen oder Prüfungen durcharbeiten kennen wir also. Gerade nach zahlreichen Wochen oder gar Monaten ist langsam auch die Luft raus. Und genau an diesem Punkt entstand die Idee zu Weiterbildung leichtgemacht.
Wir haben uns über Wochen hinweg mit dem Lernstoff, den passenden Lehrbüchern und natürlich auch mit den Prüfungen auseinandergesetzt. Irgendwann waren wir an dem Punkt, an dem wir uns fragten: „Es muss doch einen einfacheren Weg geben? Eine schnellere Lösung, um sich das prüfungsrelevante Wissen anzueignen, ohne immer wieder den Stapel an Prüfungen in die Hand nehmen zu müssen?“.
Mit diesen Hintergedanken haben wir uns während unserer Vorbereitung die Prüfungsfragen aus den vorangegangenen Jahren kompakt und übersichtlich zusammengefasst. So hatten wir das prüfungsrelevante Wissen direkt zur Hand.
Das hat uns zwar einiges an Zeit gekostet, die haben wir uns aber im Nachgang dann beim Lernen gespart. Und du sparst dir die Zeit von Anfang an, ohne überhaupt Zeit investieren zu müssen. Nicht nur, dass wir uns die Arbeit des Zusammenfassens für dich bereits gemacht haben. Wir haben dir deine Zusammenfassung auch noch in ein hochwertiges Buch gepackt, das dir im A5-Format perfekt in der Hand liegt!
Verlier‘ also keine Zeit und schnapp‘ dir direkt dein Buch!
Kundenbewertungen
Das sagen glückliche Kunden und Absolventen

Steffen Berger
Ebay Bewertung
„Versand zügig und Ware top. Gerne wieder, kann man weiter empfehlen!“
Olli O.
Google Bewertung
„Absolute Pflichtlektüre vor der Prüfung. Danke dafür“
Nil Brunk
Ebay Bewertung
„Alles super abgelaufen! Schnelle Lieferung und netter Kontakt.“
Benzon Kralle
Ebay Bewertung
„Besser geht’s nicht!“
